Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

18.04.2021 ~ 16:00

Beethoven und seine romantischen Zeitgenossen

Eine musikalisch-literarische Reise von Berlin nach Wien mit E. T. A. Hoffmann, Carl Maria von Weber, Ferdinand Ries und Franz Schubert

mit Sunja Wehmeier, Margit Haider-Dechant, Tonio Schibel, Ralf Friedrich, Bernt Hahn und Stefan Plasa

E. T. A. Hoffmann hat wie kein anderer das romantische Beethovenbild geprägt und mit seinen Aussagen nicht nur Freunde wie Carl M. v. Weber in deutschen Landen, sondern auch in Wien beeinflusst. Schubert betete Beethoven an, Ries hat ihm treu gedient. Lassen Sie sich mit Musik und Literatur in die Welt der deutsch-österreichischen Romantik entführen.

Das Konzert wird als Online-Veranstaltung durchgeführt. Je nach Corona-Verordnung soll auch Platz für Saalbesucher angeboten werden.

  • Eintritt/Stream-Ticket: € 20,- (+ Stream-Gebühren)
  • Schüler/Studenten: € 12,- (+ Stream-Gebühren)
  • Informationen zu Tickets und Stream werden rechtzeitig veröffentlicht!
  • Anmeldung für Saalbesucher zu gegebener Zeit unter haider-dechant@woelflhaus.de bzw. +49 (0) 151 – 655 181 55

Mehr Informationen zu den Künstlern und zur Ticket-Buchung auf der Seite des Woelfl-Hauses Bonn.

Eine Veranstaltung der Universität Bonn in Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband Bonn und dem Woelfl-Haus Bonn

Veranstaltungsort

Woelfl-Haus
Meßdorfer Straße 177
53123 Bonn

Eintritt
Wenn nicht anders angegeben Eintritt € 20,00 | Schüler und Studierende € 15,00

Anmeldung
Anmeldung bei Margit Haider-Dechant unter haider-dechant@woelflhaus.de oder 0151 – 655 181 55

Anreise
mit ÖPNV: ab Bonn Hauptbahnhof mit den Buslinien 610, 611 und 630 Richtung Duisdorf / Lessenich bis Haltestelle Gielsdorfer Straße
mit PKW: Parken auf dem Platz gegenüber dem Autohaus Becker, Meßdorfer Straße 187, in der Meßdorfer Straße, Im Brocken und in der Koernickestraße

« Archiv