Archiv

15.09.2023 ~ 18:00

Wie war’s dieses Jahr in Bayreuth?

09.09.2023 ~ 16:00

Bayreuther Inszenierungen im Film
Der Chéreau-Ring von 1976

30.07.2023 ~ 16:00

Programmänderung !!!
Bayreuther Inszenierungen im Film:
Der Chéreau-Ring von 1976

Making Of und »Die Walküre« - 1. Aufzug

25.07.2023 ~ 16:00

Bayreuther Festspiele im TV: »Parsifal«

25. Juli ab 16:00 Uhr im BR-KLASSIK Video-Livestream und am 29. Juli ab 20:15 Uhr auf 3sat

02.07.2023 ~ 18:00

StipendiatInnenkonzert 2023

21.06.2023 ~ 19:30

Auf den Flügeln des Gesangs
Ein Gesprächskonzert mit Fabian Balkhausen (Bass) und Gertraud Ottinger (Piano)

20.06.2023 ~ 19:00

„Cosima Wagner – Ein widersprüchliches Leben“

02.06.2023 ~ 08:00 - 17:00

Neuer Vorstand gewählt

28.05.2023 ~ 17:00

Internationale Maifestspiele Wiesbaden –
Richard Wagner: „Tristan und Isolde“

Keine Verbandsreise, Buchung und Anfahrt in Eigenregie

21.05.2023 ~ 16:00

Bayreuther Inszenierungen im Film:
Der Chéreau-Ring von 1976

Making Of und „Das Rheingold“

19.03.2023 ~ 17:00

Opernfahrt – Richard Wagner: „Siegfried“

18.03.2023 ~ 17:00

MET Opera live im Kino
Richard Wagner: „Lohengrin“

13.03.2023 ~ 19:00

Festkonzert der KammerMusikKöln
ganz im Zeichen von Richard Wagner

27.02.2023 ~ 19:00

Mitgliederversammlung 2023

mit Neuwahl des Vorstandes

10.02.2023 ~ 19:00

Thomas Mann: Leiden und Größe Richard Wagners

Lesung und Musik mit Bernt Hahn (Rezitation) und Georgy Voylochnikov (Klavier)

15.01.2023 ~ 18:00

Opernfahrt – Richard Wagner: Der Fliegende Holländer

Eine Aufführung des Theater Mönchengladbach

14.12.2022 ~ 14:00

„Die Oper ist tot – Es lebe die Oper“

Besuch mit Führung

22.11.2022 ~ 19:00

Liebe und Leid – Richard Wagners ‘Tristan und Isolde’ und Gottfrieds von Straßburg ‘Tristan’
jetzt mit Vortragstext

Vortrag PD Dr. Irmgard Rüsenberg

14.11.2022 ~ 19:00

+++ muss leider krankheitsbedingt ausfallen +++ Bayreuther Inszenierungen im Film – Patrice Chéreau: „Das Rheingold“

Die Jahrhundertinszenierung im Film

12.11.2022 ~ 19:00

Les voix étoufées – Erstickte Stimmen: Hommage an verfemte Künstler

06.11.2022 ~ 18:00

Richard Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg

Opernfahrt mit der Theatergemeinde Bonn zum Aalto Theater in Essen

24.10.2022 ~ 19:30

“Let´s play Weill” – ein Brecht/Weill-Liederabend

mit Stefanie Wüst (Sopran) und Christopher Arpin (Klavier)

17.10.2022 ~ 19:00

Wohin steuert Bayreuth? – Nachlese 2022 und Perspektiven

29.05.2022 ~ 19:00

Die Bayreuther Festspiele im 2. Weltkrieg „Hier gilt‘s der Kunst“ – Wieland Wagner 1941-1945

03.12.2021 ~ 19:00

Mitgliederversammlung verschoben

17.11.2021 ~ 17:00

Musik, Gedächtnis und Politik

Konzert und Gespräch mit Amaury du Closel (Dirigent und Komponist), Maria Ostroukhova (Mezzosopran) und dem Orchestre Les Métamorphoses Paris

31.10.2021 ~ 17:45

Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt

Bonner Premiere des Films in Anwesenheit des Regisseurs Axel Brüggemann

19.09.2021 ~ 11:00

“Kunst wird Macht – Gabriele D’Annunzio und Richard Wagner”

17.09.2021 ~ 19:00 - 18.09.2021 ~ 18:00

“Beethoven, Wagner und die politischen Bewegungen ihrer Zeit”

16.09.2021 ~ 19:00

Opernabend zu vier Händen im Hause Wagner

mit Sofi Simeonidis und Rainer Maria Klaas, Klavier

15.09.2021 ~ 19:00

Eine Pilgerfahrt zu Beethoven

20.06.2021 ~ 18:00

Stipendiaten-Wunschkonzert

19.05.2021 ~ 19:00

“Des Knaben Wunderhorn” – Lieder und Verse

Musik von Gustav Mahler, Richard Strauss, Arnold Schönberg

02.05.2021 ~ 16:00

Beethoven in Bonn

Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Ferdinand Ries und Joseph Woelfl

20.04.2021 ~ 19:00

“Junge Künstler spielen für junge Künstler” – Benefizkonzert der besonderen Art

18.04.2021 ~ 16:00

Beethoven und seine romantischen Zeitgenossen

Eine musikalisch-literarische Reise von Berlin nach Wien mit E. T. A. Hoffmann, Carl Maria von Weber, Ferdinand Ries und Franz Schubert

08.04.2021 ~ 19:00

RWV Bonn Online – Mitgliedertreff

26.02.2021 ~ 19:00

Richard Wagner – Ludwig van Beethoven – Max Klinger

Die Genese eines Götterstandbilds

15.12.2020 ~ 18:00

Coronabedingte Absage -> Weihnachtsfeier mit literarisch-musikalischem Programm

30.11.2020 ~ 19:00

Coronabedingte Absage -> Beethovens internationale Erfahrungen in Bonn

25.11.2020 ~ 19:00

ONLINE Liederabend: Puisque vous partez en voyage…

18.11.2020 ~ 19:00

ONLINE „Erinnerungen an Johannes Brahms“ – Albert Dietrich (1829 – 1908)

03.11.2020

Coronabedingte Absage -> Bundeskunsthalle Bonn: Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft

16.10.2020 ~ 19:00

Richard Wagner: „Der fliegende Holländer“

13.10.2020 ~ 19:00

Bayreuth – Literatur und Musik

22.08.2020 ~ 18:45

Live aus dem Woelfl-Haus: Beethoven und Frankreich

Gesprächskonzert mit Sarah-Léna Winterberg (Mezzosopran), Ralf Friedrich (Tenor), Tonio Schibel (Violine), Margit Haider-Dechant (Klavier), Bernt Hahn (Rezitation) und Stefan Plasa (Moderation)

01.07.2020 ~ 18:00

„WAGNER-FESTSPIELE“ IM WOELFL-HAUS: Richard Wagner “Der Ring des Nibelungen”

in der „Jahrhundert-Inszenierung“ von Patrice Chéreau, musikalische Leitung Pierre Boulez

17.06.2020 ~ 19:00

FRANKREICH-REIHE: Beethoven und Frankreich

Bernt Hahn (Rezitation), Sarah-Léna Winterberg (Mezzosopran), Ralf Friedrich (Tenor), Tonio Schibel (Violine), Margit Haider-Dechant (Klavier)

27.05.2020 ~ 19:00

Alban Berg: „Lulu“

Gesprächskonzert mit Alexandra von der Weth (Sopran), Roland Techet (Klavier), Stefan Plasa und Hermann Dechant (Moderation)

21.05.2020 ~ 13:00 - 23:00

Opernfahrt zu den Internationalen Maifestspielen in Wiesbaden

Tristan und Isolde mit Andreas Schager, Catherine Foster, Tobias Kehrer u.a.

09.05.2020 - 12.05.2020

Opernfahrt: Königliches Oslo

Opernreise vom 9. bis 12. Mai 2020, u.a. mit dem Besuch der „MEISTERSINGER VON NÜRNBERG“ im neuen faszinierenden Opernhaus

26.04.2020 ~ 18:00

AMICI RIVALI: L. v. Beethoven – Joseph Woelfl

22.04.2020 ~ 19:00

Unser Team für Bayreuth 2020 – Stipendiatenkonzert und Vorstellung

19.04.2020 ~ 11:00

verschoben: Wagners Krankheiten

Richard Wagner aus ärztlicher Sicht

01.04.2020 ~ 19:00

verschoben: Der Weg von der Hofbühne zum bürgerlichen Bildungstheater

Das Bonner Kulturleben unter den letzten Kurfürsten - Vortrag von Yvonne Andres-Péruche

26.03.2020 ~ 16:00

abgesagt: Beethoven -Welt.Bürger.Musik

Besuch und Führung durch die Ausstellung in der Bundeskunsthalle

11.03.2020 ~ 19:00

Achtung !!! “West-Östlicher Divan II” wird auf Saison 2020/2021 verschoben

02.03.2020 ~ 19:00

Mitgliederversammlung

16.02.2020 ~ 17:00

Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel

mit Anna Christin Sayn (Stipendiatin unseres Verbandes 2019) als Gretel

15.02.2020 ~ 17:00

Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel

mit Anna Christin Sayn (Stipendiatin unseres Verbandes 2019) als Gretel

31.01.2020 ~ 19:00

Istvan Szabo: Taking Sides – Der Fall Furtwängler

Film von 2001 (F, GB, D, A), Länge 110 Min. mit Harvey Keitel, Stellan Skarsgard und Moritz Bleibtreu

20.01.2020 ~ 08:00 - 17:00

Richard Wagner: „Die Meistersinger von Nürnberg“

Übertragung von der Eröffnung der Bayreuther Festspiele 2020

14.01.2020 ~ 19:00

„L’opéra dans le roman“ („Die Oper im Roman“)

Fortsetzung des Frankreich-Schwerpunktes im Woelfl-Haus mit einem Vortrag von Prof. André Lorant

22.12.2019 ~ 17:00

„Das Glöckchen von Heisterbach“ (quasi) am Original-Schauplatz

Kurz vor Weihnachten wird es Zeit für etwas Romantik, am besten an einem mystischen Ort.

08.12.2019 ~ 15:00

Fritz Lang: Die Nibelungen – Teil 2: Kriemhilds Rache

deutscher Stummfilm in zwei Teilen von 1924 Regie: Fritz Lang, Drehbuch: Thea von Harbou, Originalmusik: Gottfried Huppertz

07.12.2019 ~ 18:00

Fritz Lang: Die Nibelungen – Teil 1: Siegfried

deutscher Stummfilm in zwei Teilen von 1924 Regie: Fritz Lang, Drehbuch: Thea von Harbou, Originalmusik: Gottfried Huppertz

28.11.2019 - 02.12.2019

Internationaler Richard-Wagner-Kongress 2019 in Venedig

Für Ende November 2019 ist die Wagner-Welt nach Venedig eingeladen.

04.09.2019 ~ 16:00 - 19:30

„Mythos in der Oper der Deutschen Romantik“

Offenes Seminar der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit dem Woelfl-Haus Bonn

27.06.2019 ~ 19:00

„Richard Wagner – Die Entstehung einer Marke“

Vortrag von Prof. Dr. Nicholas Vazsonyi (Lehrstuhl für Deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft, University of South Carolina, USA)

26.06.2019 ~ 19:00

Groupe des Six

musikalisch-literarische Streifzüge durch das Paris des Fin de Siècle

22.05.2019 ~ 19:00

Unser Team für Bayreuth – Vorstellung der Stipendiaten 2019

24.04.2019 ~ 19:00

„West-östlicher Divan“: eine musikalisch-literarische Karawane

mit Bernt Hahn (Rezitation), Alexandra von der Weth (Sopran), Ralf Friedrich (Tenor) und Roland Techet (Klavier)

11.04.2019 ~ 19:00

100 Jahre Salzburger Festspiele – 50 Jahre alternative Szene

Vortrag von Prof. Alfred Winter

12.03.2019 ~ 19:00

“Richard Wagner” von Carl Froelich

Stummfilm von 1913, gedreht anlässlich des 100. Geburtstages von Richard Wagner

21.02.2019 ~ 19:00

“Rheinromantik”

Vortrag mit Bild und Musik von Prof. Dr. Helmut J. Schneider (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)

06.02.2019 ~ 19:00

“Das süße Lied verhallt”- Richard Wagners Lohengrin

Begleitet vom Pianisten Roland Techet präsentieren Alexandra von der Weth und Corby Welch als Elsa und Lohengrln Szenen aus Richard Wagners Oper.

23.01.2019 ~ 19:00

“Wald, so gib uns, dass wir sterben” – Gesprächskonzert im Zeichen von Eros, Thanatos und Transzendenz

mit Alexandra von der Weth (Sopran), Roland Techet (Klavier) und Dr. Stefan Plasa (Moderation)

05.12.2018

Mitgliederversammlung 2018

Am 5. Dezember 2018 gab es die erste Mitgliederversammlung des Richard-Wagner-Verbandes Bonn e.V. nach der Fusionierung der beiden Verbände Bonn/Siegburg und Region Rhein-Sieg. Dazu gehörte auch die komplette Neuwahl des Vorstandes.