Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Siebengebirgsmuseum Königswinter - Sammlung Rheinromantik

21.02.2019 ~ 19:00

“Rheinromantik”

Vortrag mit Bild und Musik von Prof. Dr. Helmut J. Schneider (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)

Der Rhein war für Richard Wagner keine biographisch bedeutsame Landschaft wie etwa der mittel­ und süddeutsche Raum, die Schweiz oder Italien. Jedoch ist sein Werk – besonders natürlich der Ring des Nibelungen – tief geprägt von einer historisierenden Romantik, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts in dem malerischen Flusslauf zwischen Worms und Bonn ihre Inspiration fand. Sie machte den Rhein zu einem europäischen Wunschraum, der die Sehnsucht der modernen Zeitgenossen nach einer idealisierten Vergangenheit wie nach deren (nationaler) Wiederherstellung verkörperte.

Der Vortrag versucht, diese symbolische Landschaft in ihrem Zusammenspielvon Natur und Architektur, von Dichtung und Lied und nicht zuletzt einem noch traditionell-religiös geprägten, festlichen Volksleben darzustellen. Auch ohne konkret aufweisbaren Einfluss im Einzelnen, bildet der so verstandene romantische Rhein für Wagners Schaffen einen bedeutenden kulturgeschichtlichen Hintergrund.

Im Anschluss sind Sie zu einem Glas Wein eingeladen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Colloquium Humanum e.V. mit der Arbeitsgemeinschaft für Bildung und Kultur Bonn und Umgebung e.V. (ABK) und dem Richard-Wagner-Verband Bonn.

Veranstaltungsort

Vortragssaal der ABK (ehem. Spanische Botschaft)
Am Kurpark 7
53175 Bonn

« Archiv