Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

04.09.2019 ~ 16:00 - 19:30

„Mythos in der Oper der Deutschen Romantik“

Offenes Seminar der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit dem Woelfl-Haus Bonn

Im September und Oktober 2019 bietet Prof. Dr. Hermann Dechant ein fünfteiliges Seminar zum Thema ‘Mythos und Oper – Opern der Deutschen Romantik’ für die Studierenden der Universität Bonn an. Dieses Seminar steht aber auch wieder allen Interessierten der Woelfl-Gesellschaft wie auch denen des Richard-Wagner-Verbandes Bonn offen. Gerade für dessen Mitglieder dürfte dies äußerst interessant sein, da Prof. Dechant mit z.T. selten gespielten und behandelten Werken der Deutschen Romantik bis hin zu Wagners ‘Tannhäuser’ leitet. Eine sicher einmalige Gelegenheit, innerhalb weniger Wochen sehr kompakt und intensiv zu Werken wie ‘Undine’ (Hoffmann) oder ‘Hans Heiling’ (Marschner) zu arbeiten und zu diskutieren.

Folgende Opern sollen behandelt werden:

  • 4. 9. 2019 – E. T. A. Hoffmann – Undine (1816)
  • 10. 9. 2019 – Carl Maria von Weber – Der Freischütz (1821)
  • 17. 9. 2019 – Robert Schumann – Genoveva (1850)
  • 25. 9. 2019 – Heinrich Marschner – Hans Heiling (1833)
  • 2. 10. 2019 – Richard Wagner – Fliegender Holländer (1843)

Lesen Sie dazu auch die Einladung unseres Mitgliedes Dr. Stefan Plasa von der Universität Bonn.

Veranstaltungsort

Woelfl-Haus
Meßdorfer Straße 177
53123 Bonn

Eintritt
Wenn nicht anders angegeben Eintritt € 20,00 | Schüler und Studierende € 15,00

Anmeldung
Anmeldung bei Margit Haider-Dechant unter haider-dechant@woelflhaus.de oder 0151 – 655 181 55

Anreise
mit ÖPNV: ab Bonn Hauptbahnhof mit den Buslinien 610, 611 und 630 Richtung Duisdorf / Lessenich bis Haltestelle Gielsdorfer Straße
mit PKW: Parken auf dem Platz gegenüber dem Autohaus Becker, Meßdorfer Straße 187, in der Meßdorfer Straße, Im Brocken und in der Koernickestraße

« Archiv