
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

17.09.2021 ~ 19:00 - 18.09.2021 ~ 18:00
“Beethoven, Wagner und die politischen Bewegungen ihrer Zeit”
Symposium mit musikalischer Begleitung im Woelfl-Haus Bonn
Moderation: Andreas Loesch (Bonn)
19:00 Uhr Prof. Dr. Dr. Dieter Borchmeyer, Amadeus Wiesensee (München)
“Von Beethoven über Wagner zu Thomas Mann” – Zur Resonanzgeschichte eines Klassikers jenseits der Klassizität
Amadeus Wiesensee, Klavier, spielt Werke von Luwdig van Beethoven, (Klaviersonate op. 111), Richard Wagner und Robert Schumann
10:00 Uhr Begrüßung und musikalische Einstimmung
Prof. Dr. Christine Siegert (Bonn)
“Beethovens internationale Erfahrungen in Bonn”
Musikalisches Intermezzo
12:00 Uhr Dr. Frank Piontek (Bayreuth)
“Prometheus und die anderen Sinfonien Beethovens Musik – eine politische Deutung”
13:00 Uhr Pause mit Möglichkeit zu einem kleinen Imbiss
14:30 Uhr Musikalische Einstimmung
Prof. Dr. Helmut Loos (Leipzig)
“Richard Wagners Lohengrin und sein religionssoziologisches Umfeld“
Musikalisches Intermezzo
16:00 Uhr Prof. Dr. Michael Meyer-Blanck (Bonn)
“Kunstreligion und religiöse Politik. Parsifal als Führergestalt 1883-1933”
musikalischer Ausklang
Musikalische Begleitung des Symposiums durch StipendiatInnen des RWV Bonn:
Anna Sayn, Sopran Georgy Voylochnikov, Klavier
Fabian Balkhausen, Bass Konstantin Zvyagin, Klavier
Präsenz-Teilnahme
ist nur nach vorheriger Anmeldung (beschränkte Teilnehmerzahl) und Nachweis entsprechend der 3G-Regel möglich.
Ausführliche Informationen auf unserer Webseite
Online-Teilnahme


Wenn Sie mitdiskutieren möchten oder Fragen haben, verwenden Sie dafür bitte die Chatfunktion auf der Seite von dringeblieben.de.
Dank für Förderung und Unterstützung
Dieses Symposium findet im Rahmen des (verschobenen) Beethovenjahres 2020 statt. Für die großzügige Förderung danken wir der Beethoven Jubiläums GmbH BTHVN 2020, der Beauftragten der Bundersregierung für Kultur und Medien, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis.