Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

21.06.2023 ~ 19:30

Auf den Flügeln des Gesangs
Ein Gesprächskonzert mit Fabian Balkhausen (Bass) und Gertraud Ottinger (Piano)

mit Werken von Beethoven, Brahms, Lortzing, Mozart, Schubert, Sullivan, Verdi, Wagner und Wolf

 

Viele erinnern sich bestimmt an Fabian Balkhausen, den ausdrucksstarken Stipendiaten unseres Verbandes im Jahr 2018. Von seiner weiteren Entwicklung konnten wir uns zuletzt bei den Beethoven-Wagner-Tagen im September 2021 überzeugen. Nun macht er wieder Station in Bonn, auch gedacht als Dankeschön an seine Freunde und Unterstützer in der Heimatregion.

Momentan studiert der Bassist Fabian J. Balkhausen Gesang an der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien bei Prof. Martin Vacha.

Bühnenerfahrung sammelte er in verschiedenen internationalen Opernproduktionen. Besonders hervorzuheben sind hierbei mehrere Produktionen im Schlosstheater Schönbrunn. Dort sang er zum Beispiel den Colline in Puccinis Meisterwerk “La Boheme” oder den Micha in Smetanas “Verkaufter Braut”. Besonderen Erfolg konnte er auch als Sarastro in Mozarts Klassiker “Die Zauberflöte” im Stadttheater Berndorf im Rahmen des “Klassik-Klang-Festival Berndorf” unter der Intendanz von Daniela Fally feiern. 

Im Sommer 2022 debütierte Fabian J. Balkhausen als Masetto (Don Giovanni) und Dachs (Schlaues Füchslein) in Chautauqua (New York/USA). 

Auch eine Weltpremiere durfte der junge Bassist singen. Er sang die männliche Hauptrolle in der Weltpremiere von Jack Dauners neuer Oper “Toadette” im Rahmen des “Tete a Tete Opera Festivals” im Cockpit Theater in London. 

Künftige Engagements beinhalten unter anderem sein Debüt als “Simone” in Puccinis “Gianni Schicchi”.

Im Konzertbereich singt Balkhausen Messen und Oratorien vom Barock bis zur Romantik. Der auch als Liedinterpret renommierte Bass pflegt eine besondere Liebe zu den Balladen und Liedern des Komponisten Carl Loewe.

Prägende Meisterkurse absolvierte der Bass u.a. bei Marlena Malas (New York) oder der renommierten Mezzosopranistin Susan Graham.
Begleitet wird Fabian an diesem Abend von der Pianistin Gertraud Ottinger; sie arbeitet als Dozentin für Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Eine gute Einstimmung auf diesen Abend geben diese YouTube-Beiträge:
https://www.youtube.com/watch?v=bTt677IXJqw – Interview mit Petra Sittig (The Artist’s voice)
https://www.youtube.com/watch?v=VBtlN-dma1k – Giuseppe Verdi: A te l´estremo addio…..Il lacerato spirito
https://www.youtube.com/watch?v=4e7z8iz8gms – W.A.Mozart: O Isis und Osiris, „Die Zauberflöte“
https://www.youtube.com/watch?v=YwILwKbrGlU – Gilbert and Sullivan: “Oh, better far to live and die”, “The Pirates of penzance”

Alle Informationen, auch zur Präsenz- und Onlineteilnahme, auf diesem Flyer


Gemeinschaftsveranstaltung mit Woelfl-Haus Bonn, Colloquium Humanum und Opernfreunde Bonn

Veranstaltungsort

Woelfl-Haus Bonn
Meßdorfer Straße 177
53123 Bonn

Anreise
mit ÖPNV: ab Bonn Hauptbahnhof mit den Buslinien 610, 611 und 630 Richtung Duisdorf / Lessenich bis Haltestelle Gielsdorfer Straße

« Archiv